Verabschiedung Vorschulkinder 2021
Laternenfest in den Gruppen
Übernachtung der Vorschulkinder
Ernährungstag für Vorschulkinder
Neue Außenspielgeräte / Baustelle
Polizist Martin Schmidt in der Kita
Eltern für Eltern - ein Kreativangebot von Eltern für die Kita / Ein Zwergengärtchen
Übernachtung der Vorschulkinder zum Thema "Die kleine Hexe" nach dem Kinderbuch von Ottfried Preußler
Kochen-Klönen-Kulinarischen/Thailändische Küche insgesamt haben 4 Kurse stattgefunden
Eltern für Eltern / Bella Italia-Pizza backen
Die Fische sind umgezogen. Die Kita hat ein neues Aquarium mit 720 Litern Wasser
Osteopathie im Familienzentrum mit Heilpraktikerin / Osteopathin Julia Basedow
Trommelworkshop mit Schlagzeuglehrer Timo Schneider
Ernährungstag mit der Ernährungsberaterin Sabine Bartsch-Linten
Lothar Kuhmichel und sein Team zaubert ein neues Hexenhaus aus Lärchenholz
500 Jahre Reformation, Luther mit Kindern
Besuch der Vorschulkinder bei der Feuerwehr
NEU Brückenprojekt des Familienzentrums in der Kita Bäderborn-Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung durch Tagespflege
Herz Skulpturen
Heinz Mengel und Yvonne Unverzagt lassen Skulptur aus Wittgensteiner Eichenholz entstehen, die nun ihren Platz im Eingangsbereich der Kita Bäderborn gefunden hat. Die drei Herzen symbolisieren die Familie als einen Ort der Liebe und Geborgenheit.
Die neuen Kinder haben sichtlich Spaß in der Kita
Die Baustelle ist fast fertig. Das Gras muss noch wachsen. Neuer Fallschutz, neue Schaukel, neues Trampolin
Übernachtung der Vorschulkinder in der Kita-Räuber Hotzenplotz
Besuch der Vorschulkinder bei der Feuerwehr Bad Laasphe
Eltern-Kind-Nachmittag in der Wühlmausgruppe...passend zur Europameisterschaft
Eltern-Kind-Nachmittag in der Käfergruppe








Impressionen aus dem Freispiel
Bauen und Konstruieren
Konzentration pur
Farbexperimente
Vogelfutter selbst gemacht
Die Kinder lernen wie Vogelfutter aus Sonnenblumenkernen und Fett selbst hergestellt wird und beobachten nun täglich die Vögel vom Fenster aus.
Laternenzug
St. Martin hat alle Kinder und Erwachsene begleitet. In alter Tradition wurden die Senioren auf der Pfingstweide besucht und kräftig gesungen.
Mondscheinkinder und Löwenzahnprojekt
Xeroderma pigmentosum (umgangssprachlich Mondscheinkinder) heißt eine schwere, seltene Erkrankung, bei der den Patienten ein Enzym in den Hautzellen fehlt. Dieses Protein repariert bei gesunden Menschen die Schäden in den Zellen, die das tägliche UV-Licht und dessen Strahlung verursacht.
XP-Freunde ist eine Selbsthilfegruppe, welche seit 2007 existiert und den Angehörigen und Erkrankten eine Hilfestellung gibt.
Unsere Kindertageseinrichtung Bäderborn unterstützt seit vielen Jahren diese Mondscheinkinder mit dem „Löwenzahnprojekt“.
Unsere Kinder sammeln jedes Frühjahr Löwenzahnblüten und gemeinsam mit ihren Erziehrinnen stellen die sie leckeren Löwenzahnhonig und -gelee her. Der Verkaufserlös wird dann gespendet. Inzwischen gibt es viele selbstgemachte Dinge, die zugunsten der Mondscheinkinder verkauft werden. Durch dieses Projekt lernen die Kinder soziales Engagement und Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.
Zahngesundheit und -prophylaxe in der Kita
Besuch der Vorschulkinder beim Landschaftsgärtner
Eltern-Kind-Kurse in der Kita